Nein, Schenkelklopfen und Grölen ist nicht ihr Ding. Der Humor, für den sie steht, zeigt sich vielmehr in einem inneren Lächeln. Er steckt in einem Lachen, das auch in traurigen Momenten seinen Platz
Der Name taucht 670 erstmals auf, als Flussname. Der Bach Recht war Grenzbach wohl schon zu römischer Zeit, sicher aber um 670 zwischen den Diözesen Tongeren (Lüttich) und Köln. Die seit 1380 nachgewi
Beides. Einerseits sind Düfte zu meinem Leben geworden. Es ist für mich eine immerwährende Faszination, neue Düfte zu kreieren, dem Duft eines Bildes nachzuspüren, die Einzigartigkeit eines Duftes zu
Am Anfang der Bezeichnung Parfüm standen duftende Rauche oder Dämpfe zu rituellen oder Heilzwecken, steckt doch das lateinische Wort «fumus» (Rauch) im Parfüm. Doch bereits im Gilgamesch-Epos (2. Jahr
Bei der Brailleschrift handelt es sich um eine Punktschrift. Jedem Zeichen entspricht ein Punktmuster, das von hinten in das Papier eingedrückt wird und somit auf der Papiervorderseite als Erhebung ta
Die meisten Jobs bestehen zu einem grossen Teil aus Routinearbeiten. Das kann ermüdend sein. Ohne einen gewissen Routineanteil wären wir den täglichen Anforderungen kaum gewachsen, da es uns überforde
«Ah, Sie sind die Journalistin», begrüsst mich der Kapitän an der Schifflände Interlaken Ost freundlich und bietet mir gleich das Du an. Dann stellt er mir die Crew vor, und ich kann mich auf dem ganz
Bezüglich Papierverbrauch liegt der Anteil der Stämpfli AG am Schweizer Markt bei drei Prozent. Dieser Anteil wird durch die einzige Papierfabrik in der Schweiz und durch Fabriken in verschiedenen eur
Rund 50 Mitarbeitende waren der Einladung zu einem aussergewöhnlichen Nachmittag gefolgt. Sie erfuhren dabei viel Persönliches und wurden zum Überdenken der eigenen Situation angeregt. Im Fokus stande
Schlicht, mit stilvollem Design, das die Zeit überdauert – so präsentieren sich die innovativen Lichtlösungen, die seit 20 Jahren die Passion und den Wirkraum von RIBAG ausmachen. Doch der Effekt der