Technologisch kann viel für Menschen mit einer Behinderung gemacht werden. Blinde und Sehbehinderte nutzen das Handy schon lange als Hilfsmittel im Alltag, um ein Taxi zu bestellen, sich zu orientiere
Die meisten Jobs bestehen zu einem grossen Teil aus Routinearbeiten. Das kann ermüdend sein. Ohne einen gewissen Routineanteil wären wir den täglichen Anforderungen kaum gewachsen, da es uns überforde
Führungspersonen und Kommunikationsverantwortliche in Firmen und Verbänden müssen heute festlegen, wie sie mit den Chancen und Gefahren der neuen Medien vernünftig umgehen wollen. Diese ausser Acht zu
«Ah, Sie sind die Journalistin», begrüsst mich der Kapitän an der Schifflände Interlaken Ost freundlich und bietet mir gleich das Du an. Dann stellt er mir die Crew vor, und ich kann mich auf dem ganz
Radfahren wird hierzulande immer beliebter. Vergangenen Herbst wurde der Bundesbeschluss Velo von Volk und Ständen mit dem selten hohen Ergebnis von 73,6 Prozent angenommen. Das Verdikt spiegelt das B
Dieses neue Lehrmittel für den Schulkochunterricht ist eine Ergänzung zum legendären «Tiptopf». Der «Greentopf» enthält ausschliesslich vegane und vegetarische Rezepte sowie ausführliche Informationen
Mittlerweile ist Smilestones längst kein Geheimtipp mehr. Die Indoor-Anlage bringt kleine und grosse Augen zum Leuchten. Mit viel Liebe zum Detail und witzigen Geschichten zeigt Smilestones die Schönh
Bezüglich Papierverbrauch liegt der Anteil der Stämpfli AG am Schweizer Markt bei drei Prozent. Dieser Anteil wird durch die einzige Papierfabrik in der Schweiz und durch Fabriken in verschiedenen eur
Ich glaube ja und empfehle eine intelligente Kombination von Print und Online für einen wirkungsvollen Effekt. Worauf setzen Sie in Zukunft? Finden Sie die ideale Verknüpfung zwischen Ihren Offline- u
Sie sind für mich die einfachste Art, etwas Neues zu lernen, mich weiterzubilden und mich auch an den Inhalt zu erinnern. Das tue ich bei digitalen Informationen nicht. Nach ein paar Stunden kann ich