Die juristische Sprache ist eine Fachsprache, die sich durch lateinische Begriffe, auslegebedürftige Wörter und eine hohe Abstraktionsdichte auszeichnet. Gesetzliche Regelungen und juristische Texte w
Eine etwas genauere Definition liefert uns das Onlinelexikon für Psychologie und Pädagogik (W. Stangl, 2018) : Humor bezeichnet aus der Perspektive der Psychologie die Eigenschaft einer Handlung, eine
Pascal Jenny: Anfang der 90er-Jahre nahmen die sogenannten Früh-Winter-Wedel-Wochen und Skitests in den alpinen Regionen ab. Der Vorwinter stand auf der Kippe, weil die Gäste fehlten. Ein Saisonstart
Ich habe mir nie vorgenommen, lustig zu sein. Meine ersten Slam-Texte waren schwülstige Gebilde eines Teenagers, die nichts mit Humor zu tun hatten, dafür viel mit Herz- und Weltschmerz. Doch auch die
Es geht darum, Humor als Leitbild eines Unternehmens zu vermitteln. Dabei steht selbstverständlich nicht primär die Unterhaltung im Vordergrund, sondern die Möglichkeit, auch unkonventionelle Ideen ei
Nein, Schenkelklopfen und Grölen ist nicht ihr Ding. Der Humor, für den sie steht, zeigt sich vielmehr in einem inneren Lächeln. Er steckt in einem Lachen, das auch in traurigen Momenten seinen Platz
Wenn man eine Marke kreiert, diskutiert man oft «nur» über das Logo, die Schriften oder die Farb- und Bildwelten, dem Papier hingegen wird wenig Beachtung geschenkt. Und doch ist das Papier Bestandtei
Während die Nachfrage nach grafischen Papieren sinkt, steigt gleichzeitig die Nachfrage bei Verpackungskarton (Online-Handel) weltweit durchschnittlich um 1 Prozent pro Jahr. Der wachsende Wohlstand i
Der Begriff «Sans-Papiers» wurde in Frankreich geprägt. Bereits in den 1970er-Jahren bezeichneten sich dort Personen ohne Aufenthaltsbewilligung als Sans-Papiers. Sie ersetzten damit stigmatisierende
Kennengelernt haben unsere Vorfahren das Papier auf ihren Streifzügen durch das Heilige Land. Auf den ersten Kreuzzügen und bei ihren Auseinandersetzungen mit dem maurischen Spanien im 12./13. Jahrhun