Menu
Logo Logo
  • DE
  • FR
  • Focus 6
  • Jacqueline Preisig 2
  • Carole Scheidegger 1
  • Lilian Zweifel 1
  • Markus Kalberer 1
  • foodwaste.ch 1
  • 03/2018 6
Filtres actifs: Catégorie: Focus Édition: 03/2018 Retirer tous les filtres
6 résultats ont été trouvés en 2 millisecondes. Affiche les résultats de 1 à 6 sur 6.
Résultats par page:

Eigenverantwortung in der Netzwerkorganisation

Bei Stämpfli gilt Eigenverantwortung seit je als zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur. Die Mitarbeitenden werden in ihrem selbstständigen Denken und Handeln unterstützt, was wiederum Möglichke

Verantwortung fordern, Verantwortung tragen

«Verantwortung»: ein Wort, das Amnesty International tatsächlich häufig verwendet. Immer wieder appelliert die Organisation an Regierungen, ihre Verantwortung wahrzunehmen. Denn es sind in erster Lini

Verantwortung in Notfällen

Zum Glück leben wir nicht ganz allein auf einer einsamen Insel. Dort hätten wir zwar unsere Ruhe, doch es wäre wohl etwas einsam. Vor allem aber wäre niemand da, der uns in einem Notfall helfen könnte

Teamleitung im Versandteam

Geteilte Verantwortung bedingt eine grosse Offenheit der Beteiligten und eine sehr gute Kommunikation. Hört man sie erzählen – ich sprach mit Monika Kisz und Jessica Filandarakis –, spürt man eine gro

Liegt auch das in unserer Verantwortung

17 000 km 2 oder die Fläche des Kantons Zürich brauchen wir, um Lebensmittel zu produzieren, die in der Schweiz ungegessen vernichtet werden. 2,3 Millionen Tonnen Lebensmittel werden in der Schweiz jä

Verantwortung des Unternehmers

Als Geschäftsführer in verschiedenen mittelständischen Unternehmen sowie als Verwaltungsrat habe ich mich mit dem Thema Verantwortung intensiv auseinandergesetzt. Nachfolgend einige mir persönlich wic

  • Impressum
  • Contact
© Stämpfli AG
  • Recherche
Fermer