Menu
Logo Logo
  • DE
  • FR
  • Focus 5
  • Stephan Kilian 2
  • Azmina Khimji 1
  • Dorothee Schneider 1
  • Jacqueline Preisig 1
  • 01/2019 5
Filtres actifs: Catégorie: Focus Édition: 01/2019 Retirer tous les filtres
5 résultats ont été trouvés en 1 millisecondes. Affiche les résultats de 1 à 5 sur 5.
Résultats par page:

Menschenrechte? Selbstverständlich?

Als im Oktober 2017 der Bericht des Menschenrechtskommissars des Europarats erschien, hatte Nils Muiznieks doch einiges an der Situation in der Schweiz auszusetzen. Er bemängelte zum Beispiel, dass es

Legal Tech rockt: Ist die Maschine der bessere Anwalt?

Die Kontrahenten in London mussten Versicherungsfälle bearbeiten. Und der Computer hatte die Nase vorn: sowohl in der Anzahl der bearbeiteten Fälle – das verwundert wenig, denn Anwälte schlafen nachts

Die Abstraktion der juristischen Sprache

Die juristische Sprache ist eine Fachsprache, die sich durch lateinische Begriffe, auslegebedürftige Wörter und eine hohe Abstraktionsdichte auszeichnet. Gesetzliche Regelungen und juristische Texte w

Die Urheberrechtsrevision gefährdet die Wissenschaftslandschaft

Die Verträge, die der Verlag mit Buchautoren schliesst, richten sich nach dem Urheberrecht. Die Autoren überlassen uns die Rechte an der Vermarktung ihres geistigen Eigentums. Das soll sich nach dem P

Wussten Sie, dass Recht in Belgien liegt?

Der Name taucht 670 erstmals auf, als Flussname. Der Bach Recht war Grenzbach wohl schon zu römischer Zeit, sicher aber um 670 zwischen den Diözesen Tongeren (Lüttich) und Köln. Die seit 1380 nachgewi

  • Impressum
  • Contact
© Stämpfli AG
  • Recherche
Fermer